... die Förderung der Lehre und der Erziehung, der Kunst und der Kultur sowie die Hilfe für Jugendliche und Senioren in allen Formen bezweckt. Die Stiftung stellte eine in spanischer Sprache verfasste Zuw ...
MRS_Non_Profit_im_August_2014.pdf
... eit und Schnuppertage sozialversicherungspflichtig? Kfz-Nutzung und Umsatzsteuer Kommunale Rettungsdienst-GmbH ist gemeinnützigkeitsfähig Auslandsspende innerhalb der EU: Zur Abzugsmöglichkeit
Mit freundlichen Gr ...
SRS_Selbstversorgungseinr_pgr68.pdf
... om 12.04.2011, IV C 4 – S 0187/09/10005 Gemeinnützigkeit Selbstversorgungseinrichtungen nach § 68 Nr. 2b AO
In Kooperation mit
Zweigniederlassung in
79664 Wehr, Schopfheimer Straße 52 Susanne Schneide ...
Seminar_27012016_Compliance_unter_dem_Gesichtspunkt_des_Steuerrechts.pdf
respond GmbH
Compliance unter dem Gesichtspunkt des Steuerrechts Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung 2. Verlust der Gemeinnützigkeit 3. Lösungsansätze
27.01.2016
beraten - prüf ...
Seminar_27012016_aktuelles_Steuerrecht_fuer_gemeinnuetzige_Traeger.pdf
... meinnützigkeit wegen Mittelfehlverwendung 3.4 Vergütung an Rettungshelfer, Nebenberuflichkeit
27.01.2016
beraten - prüfen - vertreten
Seite 18
respond GmbH
3.1 Verpflegung von Patienten einer Einrichtung zur ...
Seminar_27012016_alles_rund_um_Spenden.pdf
... e geleistet werden, bevor das Finanzamt die vorgenannte Bescheinigung oder Bescheid erteilt, sind steuerlich nicht abzugsfähig.
27.01.2016
beraten - prüfen - vertreten
Seite 9
respond GmbH
1. Allgemeines
Spendenarten Ge ...
Seminar_27012016_neues_bei_der_Mittelverwendungsrechnung__55_Abs_1_N.pdf
... r Mittelverwendung nach § 55 Abs. 1 Nr. 5 AO Behandlung von Forderungen – bisheriger Status Bisheriger Stand (Gemeinnützigkeit im Steuerrecht, Buchna 10. Auflage, S. 178, 179) ■ Werthaltige Forderungen ...
Seminar_29012015_Teil_III_BilRUG_und_Mindestlohn.pdf
... ng auf einen Monat Buchführung Summe Monatsverdienst 350 Euro: 40 2 Tage x 4 Std. 8 Std x 13/3 = = 8 Std./Woche 34,6 Std. (= 35 Std.) 5 Std./Monat 40 Std./Monat = 8,75 Euro/Std.
Die Mitarbeiterin verdient 8,7 ...
Seminar_29012015_Teil_II_Ehrenamtsstaerkungsgesetz_und_Verrechnungspreise.pdf
... en. Werden Vermögensgegenstände veräußert, die satzungsmäßigen Zwecken dienen und aus zeitnah zu verwendenden Mitteln angeschafft
29.01.2015 beraten - prüfen - vertreten Seite 15
respond GmbH
AEAO in der Fassung d ...
Seminar_29012015_Teil_I_Gesetzesaenderungen_Verwaltungsanweisungen_aktuelle_Urteile.pdf
... ng nur für tatsächlich fehlverwendete Spenden
Ø Anlage 8
29.01.2015
beraten - prüfen - vertreten
Seite 23
respond GmbH
3.5 Kapitalausstattung von Kapitalgesellschaften und Stiftungen, Mittelverwendun ...
Seminar_30012014_Steuerrecht_fuer_gemeinnuetzige_Traeger_sowie_Sonderthemen.pdf
... tzigkeitsrechts genügt. => die (seit langem genutzte) sog. „vorläufige Bescheinigung zur Berechtigung zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen“ wird abgeschafft und durch die in § 60 a AO geregelte „g ...
ausschreibung_seminar.pdf
... ordnung Hinweise zum Entwurf des Gemeinnützigkeitsentbürokratisierungsgesetz
Jahresabschlusserstellung und Prüfung Der Weg von der Jahresabschlusserstellung hin zu Jahresabschlussprüfung nach § 316 ...
mrs_allgemein_4_2012.pdf
... gemeinnützige Seminarveranstalter auf zusätzlichen Verwaltungsaufwand freuen: Für die Verpflegung fallen 19 %, für die Beherbergung 7 % und für das eigentliche Seminar keine Umsatzsteuer an. 9. Hinzurechnung ...
mrs_non_profit_1_2012_endgueltig.pdf
... ch bestehende Sachverhalte zu überprüfen. Bitte lesen Sie im Einzelnen: Inhalt 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Senioren-/Nachbarschaftshilfevereine und Gemeinnützigkeit Subventionen in der Land- und Forstwirtsch ...
mrs_non_profit_4_2012_endgueltig.pdf
... 1. 2. 3. 4. 5. 6. Verjährung der Bescheinigung nach § 4 Nr. 20a UStG Lebensmittelspenden - BMF will kleinere Brötchen backen Gewinn aus Verkauf von Karnevalsorden ist steuerpflichtig Gemeinnützigkeit einer Ret ...
pdf/Allgemein_4_2010_endg.pdf
... Geschäftsführung in Einklang stehen. 5. Nachweis innergemeinschaftlicher Lieferungen: Gibt das BMF klein bei? Einführung Innergemeinschaftliche Lieferungen sind grundsätzlich steuerfrei. Dies gilt jedo ...
pdf/MRS_Allgemein _im_August _2014.pdf
... Förderung der russischen Kultur. Des Weiteren sieht die Satzung vor, dass die Mitgliederversammlung im Zeitpunkt der Vereinsauflösung über die Verwendung des Vermögens zu beschließen hat. Das Finanzamt berücksicht ...
pdf/MRS_Allgemein_3_2014.pdf
... igkeitsfähig Reverse-Charge-Verfahren: Neues zur Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen 30 %ige Pauschsteuer für Geschenke ist keine Betriebsausgabe Finanzamt darf bei Nachzahlungszinsen nicht übertreibe ...
pdf/MRS_Gesamt2_2010.pdf
... eil ihm bis einschließlich des 1. Quartals 2005 Entlastung erteilt wurde. Eine Entlastung führt allerdings nicht ohne Weiteres zu einer Freistellung. Die Verzichtswirkung der Entlastung beschränkt sich auf Ansp ...
pdf/MRS_Heilberufe2_2011_endg.pdf
... itsvoraussetzungen erfüllt sind. Anderenfalls kommt es zu einer Ungleichbehandlung, die der Kapitalverkehrsfreiheit zuwiderläuft. Konsequenz Wieder einmal musste ein Steuerpflichtiger bis zum BFH ziehen, ehe di ...